Video Der Antrag hat das klare Ziel, die Abschaffung der erbärmlichsten Form der Prostitution, dem Straßenstrich, voranzutreiben. Die Argumentation von Jeannette Auricht ist plausibel, folgerichtig und nachvollziehbar. Doch schauen wir uns mal genauer die widersprüchlichen Gegenreden der anderen Parteien an. Zum Beispiel: Frau Caglar (SPD): “Natürlich ist
Weiterlesen →Video In einer modernen westlichen Stadt wie Berlin gibt es schätzungsweise 500 Zwangsehen pro Monat (!). Um endlich zu wissen, wie groß die Anzahl der Betroffenen wirklich ist und wie wir endlich eine asystematische, gezielte und wirkungsvolle Prävention betreiben können, bedarf es einer Studie, welche das
Weiterlesen →Video Gleichstellung ist keine Gleichberechtigung und Quoten schon gleich gar nicht!
Weiterlesen →MdA Jeannette Auricht zieht Zwischenbilanz. Als Sprecherin der Fraktion für Gleichstellung kritisiert sie die Gleichstellung, die der Gleichberechtigung entgegenwirkt. Weiterhin warnt sie vor der schleichenden Einführung des Gender-Mainstreams. Video
Weiterlesen →Video Gender Pay Gap, also auf deutsch ein geschlechterspezifischer Unterschied in der Bezahlung von Männern und Frauen, ist nicht das, was die meisten vermuten. Es geht nicht darum, das eine Mann und eine Frau den gleichen Lohn für gleiche Arbeitsleistung bekommen, das ist in unserer Gesellschaft wirklich
Weiterlesen →Profelix/ax mellafix abed_*dix (… das war Gender) Ein unbedingt sehenswerter Beitrag zum Irrsinn der gendergerechten Sprache. Aber Vorsicht! Mann darf das nicht einfach als “Irrsinn” abtun. Denn dahinter steht eine gefährliche Ideologie einiger weniger radikaler Feministen, die mit Sprache und Denken das vernünfitige und gleichberechtigte Verhältnis zwischen
Weiterlesen →Klartext! In diesem Beitrag stellt Frau Auricht die Unterschiede zwischen der positiven zu bewertenden Gleichberechtigung und der Widersprüchlichkeit und Scheinheiligkeit der Gleichstellung heraus. Sie erklärt die wirklichen Absichten, die hinter dem Partitätsgesetz stecken: Ein Angriff auf unser freiheitlich-demokratisches Wahlrecht. Video
Weiterlesen →“Marianne” – Maria Anna Amalie von Hessen-Homburg, 1785–1846) – ist also nicht mehr gut genug, ihren Namen für einen Platz im Rot-Rot-Grünen Berlin herzugeben. Normalerweise treibt der Senat ja die Umbennenung von Straßen und Plätzen auf Frauennamen eifrig voran, aber hier zeigt sich, dass linke Ideologie wichtiger
Weiterlesen →Frauen und Männer sind unterschiedlich – aber sowas von! Video In dieser Rede ging Jeannette Auricht auch auf das Norwegische Gender-Paradoxon ein. Ein Thema, das hier in Deutschland Tabu ist und so gut wie gar nicht erwähnt wird. Der Staat Norwegen hat nämlich im Jahr 2011 alle
Weiterlesen →Gibt es künftig “gebärende” Väter und “zeugende” Mütter Video Anmerkung: Ein Beitrag auf der Internetseite queer.de mit dem Titel “Abgeordnetenhaus debattiert Programm für LGBTI-Akzeptanz”, veranlaßt mich zu einer Klarstellung. Ich habe mich in meiner Rede nie über Transsexuelle, die Kinder gebären lustig gemacht. Es ging mir jedoch
Weiterlesen →